Der Verband Deutsher Schulgeographen gibt in unregelmäßigen Abständen Publikationen heraus, nach Möglichkeit in Zusammenarbeit mit anderen Institutionen. Die Schriften können – soweit verfügbar – hier bestellt werden. Bitte geben Sie die gewünschte Schrift-Nummer und Ihre Postadresse an.
Nr. 1, 1999 (aktualisiert 2001):
VDSG (Hrsg.): Satzung
Nr. 2, 1999, 2. unv. Auflage 2004:
VDSG (Hrsg.): Grundlehrplan Geographie. Ein Vorschlag.
Nr. 3, 2002:
VDSG, Landesverband Berlin (Hrsg.):
Geographie und zukunftsfähige Bildung.
CD-ROM.
Nr. 4, 1999:
Dieter Böhn, Berta Hamann:
Geowissen 1999. Dokumentation eines Wettbewerbs.
(Vergriffen)
Nr. 5, 2000:
Eberhard Schallhorn (Hrsg.): Didaktik und Schule. Dieter Richter
zum 65. Geburtstag am 18. September 2000.
Nr. 6 (noch frei)
Nr. 7, 2003:
VDSG (Hrsg.): Geowissenschaft und Globalisierung. Memorandum zur geographischen Bildung und Erziehung in Deutschland.
Nr. 8, 2005:
VDSG und Akademie für Raumforschung und Landesplanung (ARL) (Hannover) (Hrsg.): Raumplanung heute. Hintergründe, Herausforderungen, Perspektiven. Eine Handreichung (nicht nur) für den Geographie-Unterricht.
Nr. 9, 2009:
VDSG und ARL (Hrsg.): Kulturlandschaften in Geographie und Raumplanung. Eine Handreichung (nicht nur) für den Geographie-Unterricht.
Nr. 10, 2012:
VDSG und ARL (Hrsg.): Naturlandschaften. Eine Handreichung (nicht nur) für den Geographie-Unterricht.
Nr. 11, 2012:
VDSG (Hrsg.): 100 Jahre Verband Deutscher Schulgeographen. Eine Festschrift.
Schreibe einen Kommentar